Pressemitteilungen - FDP Hamburg
-
Unklare Kosten bei Hamburger Oper - zahlt am Ende wieder der Steuerzahler?
Erst gestern hat sich die Bürgerschaft für die neue Hamburger Oper entschieden, heute schon gibt es Zweifel an der Finanzierbarkeit. So gibt das Architekturbüro Spellenberg an, dass das Projekt nicht unter 2 Mrd. Euro umgesetzt werden kann, ein…
Mehr dazu -
FDP kämpft für mehr Eigenverantwortung und Unternehmertum und beschließt Leitantrag "Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Freiheit"
Die Hamburger Freien Demokraten kamen am Samstag zu ihrem 124. Landesparteitag zusammen. Vor rund 150 Parteimitgliedern ging der Landesvorsitzende Finn Ole Ritter in seiner Eröffnungsrede auf das Thema öffentliche Beteiligungen ein. "Mit über 410…
Mehr dazu -
FDP Harburg gründet eigene Fraktion – Verstärkung durch neues Mitglied Arne Thomsen
Die FDP Harburg freut sich, bekanntzugeben, dass sie ab sofort wieder in Fraktionsstärke in der Harburger Bezirksversammlung vertreten ist. Möglich wird dies durch den Parteieintritt von Arne Thomsen, der mit Annett Musa und Dirk Kannengießer…
Mehr dazu -
Einladung zur Pressekonferenz zum Stand der FDP in der Bezirksversammlung Harburg
Liebe Medienvertreterinnen und -vertreter, hiermit möchten wir Sie einladen: Pressekonferenz zum Stand der FDP in der Bezirksversammlung HarburgDonnerstag, 13. November, 16:00 UhrHotel Grüne TanneBremer Str. 307, 21077 Hamburg Es werden…
Mehr dazu -
"Monat der Stadtwirtschaft": Hamburg steuert in die Staatswirtschaft – FDP fordert Stopp der Ausweitung öffentlicher Beteiligungen
Anlässlich des sogenannten "Monats der Stadtwirtschaft" im November kritisiert der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, die anhaltende und beispiellose Ausweitung öffentlicher Unternehmen in der Hansestadt scharf. Hamburgs…
Mehr dazu -
FDP lehnt Pflichtjahr für junge Menschen entschieden ab
Die FDP Hamburg spricht sich gegen den Vorschlag der Grünen aus, ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für junge Menschen unter 28 Jahren einzuführen. Ein staatlicher Zwangsdienst greift massiv in die persönliche Freiheit und Lebensplanung junger…
Mehr dazu -
Elbtower-Desaster: SPD/Grünen-Senat bricht Versprechen – Steuerzahler soll 595 Millionen Euro zahlen
Der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, reagiert mit scharfer Kritik auf Berichte über eine drohende Subventionierung des ins Stocken geratenen Elbtowers mit 595 Millionen Euro Steuergeld. Ritter wirft dem SPD/Grünen-Senat klaren…
Mehr dazu -
FDP-RITTER: Kollaps auf Ansage: Hamburg wählt die 40-Milliarden-Euro-Hypothek – FDP fordert Konsequenzen im Senat und eine öffentliche Erklärung des Ersten Bürgermeisters
Zum Ausgang des „Hamburger Zukunftsentscheids“, der die Klimaneutralität auf das unrealistische Datum 2040 vorzieht, erklärt der FDP-Landesvorsitzende Finn Ole Ritter: „Die Hansestadt Hamburg hat eine Entscheidung getroffen, deren Folgen in den…
Mehr dazu -
Bundesnetzagentur setzt mit Streichung des Bandlastrabatts und absurden Flexibilitätsforderungen zur Zerstörung der Industrie an – Finn Ole Ritter fordert sofortiges Einschreiten der Bundesregierung
Der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, kritisiert die Pläne der Bundesnetzagentur (BNetzA) scharf, den Bandlastrabatt für die energieintensive Industrie zu streichen und die Betriebe zur flexiblen Produktion nach Wind und Wetter zu…
Mehr dazu -
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur A26-Ost (Hafenquerspange) – Ein herber Schlag gegen Hamburgs Wirtschaft und ein erneutes grünes Eigentor
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, das die Planungen zur Hafenquerspange (A26-Ost) vorerst stoppt, ist ein Desaster für den Hamburger Hafen, die gesamte Metropolregion und die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt. Die FDP Hamburg…
Mehr dazu