Pressemitteilungen - FDP Hamburg
-
Elbtower-Desaster: SPD/Grünen-Senat bricht Versprechen – Steuerzahler soll 595 Millionen Euro zahlen
Der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, reagiert mit scharfer Kritik auf Berichte über eine drohende Subventionierung des ins Stocken geratenen Elbtowers mit 595 Millionen Euro Steuergeld. Ritter wirft dem SPD/Grünen-Senat klaren…
Mehr dazu -
FDP-RITTER: Kollaps auf Ansage: Hamburg wählt die 40-Milliarden-Euro-Hypothek – FDP fordert Konsequenzen im Senat und eine öffentliche Erklärung des Ersten Bürgermeisters
Zum Ausgang des „Hamburger Zukunftsentscheids“, der die Klimaneutralität auf das unrealistische Datum 2040 vorzieht, erklärt der FDP-Landesvorsitzende Finn Ole Ritter: „Die Hansestadt Hamburg hat eine Entscheidung getroffen, deren Folgen in den…
Mehr dazu -
Bundesnetzagentur setzt mit Streichung des Bandlastrabatts und absurden Flexibilitätsforderungen zur Zerstörung der Industrie an – Finn Ole Ritter fordert sofortiges Einschreiten der Bundesregierung
Der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, kritisiert die Pläne der Bundesnetzagentur (BNetzA) scharf, den Bandlastrabatt für die energieintensive Industrie zu streichen und die Betriebe zur flexiblen Produktion nach Wind und Wetter zu…
Mehr dazu -
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur A26-Ost (Hafenquerspange) – Ein herber Schlag gegen Hamburgs Wirtschaft und ein erneutes grünes Eigentor
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, das die Planungen zur Hafenquerspange (A26-Ost) vorerst stoppt, ist ein Desaster für den Hamburger Hafen, die gesamte Metropolregion und die Zukunft der Mobilität in unserer Stadt. Die FDP Hamburg…
Mehr dazu -
ÜBERPARTEILICHER WAHLAUFRUF – NEIN ZU BEIDEN VOLKSENTSCHEIDEN
Finn Ole Ritter sagt: „Wir lehnen diesen ‚Zukunftsentscheid‘ ab, weil wir an einen Klimaschutz glauben, der realistisch, wirtschaftlich tragfähig und sozial gerecht ist – und nicht an Symbolpolitik auf Kosten der Hamburgerinnen und Hamburger. Dieser…
Mehr dazu -
Rückzug von Stefan Hensel ist ein Armutszeugnis für Hamburg - Aufwertung des Antisemitismusbeauftragten überfällig
Der Landesvorsitzende der FDP Hamburg, Finn Ole Ritter, erklärt: „Der Rückzug von Stefan Hensel als Antisemitismusbeauftragter ist ein Armutszeugnis für eine Stadt, die sich selbst gern als liberal versteht. Dass Hass und Übergriffe – zuletzt sogar…
Mehr dazu -
FDP Hamburg feiert 80-jähriges Jubiläum: Finn-Ole Ritter ruft zu Mut und Haltung auf
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens der FDP Hamburg fand heute ein feierlicher Festakt in der Patriotischen Gesellschaft von 1765 statt. In seiner Jubiläumsrede betonte Landesvorsitzender Finn-Ole Ritter die tiefe Verwurzelung der Partei im…
Mehr dazu -
FDP Hamburg äußert Kritik im Fall Julia Ruhs
Hamburg, den 18.9.2025: Der aktuelle Umgang des Norddeutschen Rundfunks (NDR) mit Moderatorin Julia Ruhs sorgt für Diskussionen weit über die Medienlandschaft hinaus. Finn Ole Ritter, Landesvorsitzender der FDP Hamburg, bewertet die jüngsten…
Mehr dazu -
FDP Hamburg fordert sofortige Ausschreibung für Klinik Groß Sand
Die Freien Demokraten Hamburg fordern den Senat auf, unverzüglich die Ausschreibung für die künftige Trägerschaft der Klinik Groß Sand einzuleiten – unabhängig von der Frage des Liegenschaftskaufs. Jede weitere Verzögerung gefährdet die medizinische…
Mehr dazu -
Ein Grundeinkommen auf Probe? FDP Hamburg lehnt teure Experimente ab!
Zum Start für den Volksentscheid „Hamburg testet Grundeinkommen“ erklärt der FDP-Landesvorsitzende Finn Ole Ritter: „Wir Freie Demokraten lehnen den Volksentscheid über ein bedingungsloses Grundeinkommen in Hamburg entschieden ab. Es mag auf den…
Mehr dazu