Pressemitteilungen - FDP Hamburg
-
FDP – Ritter: Städtisches Geld für Kernaufgaben nutzen, statt Monopoly zu spielen
Mindestens die Hälfte der Stadtfläche soll der Stadt selbst gehören und dann soll dieser Anteil noch weiter gesteigert werden. So steht es im Koalitionsvertrag des Senats. Dieses Ziel hat die rot-grüne Regierung nun fast erreicht - Die städtische…
Mehr dazu -
FDP-RITTER: FDP Hamburg ist tief betroffen vom Messerangriff
Die FDP Hamburg ist erschüttert über den Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Wir danken der Polizei und den Rettungskräften für ihren schnellen und beherzten Einsatz. Dazu erklärt der…
Mehr dazu -
Benko, Bau und Bürokratieabbau: Kurs halten ist zu wenig!
In der heutigen Hamburgischen Bürgerschaft hat Bürgermeister Peter Tschentscher seine erste Regierungserklärung nach der Wahl abgegeben. In seiner Rede stellte Tschentscher die politischen Vorhaben der neuen rot-grünen Regierung vor. “Den rot-grünen…
Mehr dazu -
Trauer um Hinnerk Fock
FDP-Landesvorsitzender Finn-Ole Ritter erklärte dazu: “Mit Hinnerk Fock verlieren wir einen bis ins Mark überzeugten Freien Demokraten. Über Jahrzehnte hat er die Politik unseres Landesverbandes mitgeprägt und als einer der Autoren der Wiesbadener…
Mehr dazu -
Ein „zahnloser Tiger“: FDP Hamburg kritisiert Rot-grünes Parkplatz-Moratorium
„Wer sich in den Niederungen des Straßenverkehrsrechts nicht auskennt und vielleicht auch dessen Schattenseiten in Form von Knöllchen erlebt, wird staunen und Beifall rufen: Der Senat stoppt Parkplatzabbau. Das begrüßen auch wir als FDP. Allerdings…
Mehr dazu -
FDP Hamburg fordert: Ausbildungsfähigkeit junger Menschen stärken, anstelle von Zwangsabgaben für Unternehmen
Die Anzahl der Ausbildungsplätze in Hamburg ist nach Angaben der Arbeitsagentur um 7,8 Prozent gesunken. So wurden von Oktober bis Mai lediglich 8.385 Ausbildungsplätze gemeldet, ein erheblicher Rückgang, verglichen mit dem vorherigen…
Mehr dazu -
Hamburg sprengt Milliardenprojekt für zweifelhafte Anschlussverwendung in die Luft
Finn Ole Ritter, Vorsitzender der Hamburger FDP, zur Sprengung des zweiten Kesselhauses des Kraftwerks Moorburg: „Eine zweite Sprengung des Kesselhauses beim Kraftwerk Moorburg war notwendig nach dem missglückten Versuch vor fünf Wochen – und…
Mehr dazu -
Hamburger Koalitionsvertrag: Ambitionsloses "Weiter so"
Zum neuen Koalitionsvertrag sagt FDP-Landesvorsitzender Finn Ole Ritter: "Der neue Koalitionsvertrag von Rot-Grün ist von "Weiter so", falschen Wahrnehmungen der Situation und erschreckend unkonkreten Konzepten geprägt. Eine wirklich mutige, klare…
Mehr dazu -
FDP – RITTER: Klimaschutz versus Denkmalschutz – Frau Fegebank, übernehmen Sie!
Finn Ole RITTER, Landesvorsitzender der FDP Hamburg, zum Streitthema Wärmepumpen und städtebauliche Erhaltungsverordnung in Altona: „Mit dem Veto des Altonaer Bezirksamtes gegen eine Wärmepumpen-Versorgung einer Wohnanlage gießt die Behörde völlig…
Mehr dazu -
FDP – RITTER: Rezepte der Vergangenheit beim Wohnungsbau gestoppt!
Jetzt ist es amtlich: Die Initiative "Hamburg Enteignet" ist eingestellt. Die FDP Hamburg begrüßt das außerordentlich. Dazu der Landesvorsitzende Finn Ole RITTER: „Die gescheiterte Volksinitiative „Hamburg Enteignet“ versuchte mit der Angst der…
Mehr dazu