Am Montag, 23. Januar 2023, um 11:30 Uhr, wird es eine Pressekonferenz mit FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger geben.
Die Pressekonferenz kann im Livestream verfolgt werden unter: fdp.de/live
Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab der „Schwäbischen Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) und der „Schwäbischen online“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Claudia Kling und Jochen Schlosser.
Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner schrieb für „Welt“ (Dienstag-Ausgabe) und „Welt Online“ den folgenden Gastbeitrag: In seinem neuen Global Risk Report 2023 malt das Weltwirtschaftsforum ein düsteres Bild: „Diese Zeit ist der erste Rückschritt in der menschlichen Entwicklung seit Jahrzehnten“, heißt es in der Analyse. Vor Beginn des Treffens in Davos sind weltweit Stimmen zu hören, die puren Pessimismus predigen. Die Globalisierung sei gescheitert. Jetzt bestätige sich, was man immer schon vermutet habe: dass die weltweite Verflechtung der Volkswirtschaften Teufelszeug sei.
Zur Verlängerung der Wirtschaftlichkeitshilfe für Kulturveranstaltungen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen
Die Hamburger Freien Demokraten kamen am Sonntag zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen zusammen. Im Bergedorfer „Haus im Park“ gingen der Bezirksvorsitzende Karsten Schütt und Bezirksfraktionschefin Sonja Jacobsen auf die Erfolge in der Kommunalpolitik ein. Die FDP regiert in Bergedorf seit 2019 in einer Ampelkoalition mit SPD und Grünen.
Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gaben FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, FDP-Präsidiumsmitglied und Spitzenkandidat zur Berliner Abgeordnetenhauswahl Sebastian Czaja sowie Ahmad Mansour die folgenden Statements ab.