Die FDP Hamburg hat am Sonntag im Besenbinderhof einen neuen Landesvorstand gewählt. An der Spitze steht nun Finn Ole Ritter, der mit einem engagierten Team aus erfahrenen Kräften und frischer Dynamik den Kurs der Erneuerung einschlägt. Der neue Vorstand steht für einen echten Neuanfang – inhaltlich, organisatorisch und politisch.
Zu Baumängeln am neuen Sitz der Staatsanwaltschaft erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Katarina Blume: „Seit Jahren kämpft Hamburg mit überlasteten Staatsanwaltschaften und Gerichten."
Zur Schließung von 160 Geschäften in Hamburg im Jahr 2024 erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Katarina Blume:
„Das Ladensterben in Hamburg ist erschreckend. Die Verlagerung auf den Online-Handel und die gedämpfte Kauflaune der Verbraucher setzen dem Einzelhandel in unserer Stadt zu."
Zur Versammlung Ehrbarer Kaufleute erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Katarina Blume: „Die Kritik von Handelskammer-Präses Norbert Aust verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit für einen politischen Kurswechsel."
Zur Stadtentwicklungspolitik in Harburg und dem Ausüben des Vorkaufsrechts der Stadt erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Katarina Blume:
„Die Stadt übernimmt sich, wenn sie so massiv wie in Harburg in die Entwicklung der einzelnen Bezirke eingreift."
Zur Auflösung des Bundestags und zur Festlegung des Datums für Neuwahlen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Katarina Blume: „Nun ist es offiziell und der Wahlkampf beginnt. Deutschland steht vor einer Richtungsentscheidung."