FNF/liberale Senioren: Liberaler Seniorentag
Deutschland
die Friedrich-Naumann-Stiftung und die liberalen Senioren laden ein:
Seniorinnen und Senioren geraten immer häufiger ins Visier von Kriminellen, die gezielt auf ihr Vermögen aus sind. Besonders perfide sind dabei sogenannte Schockanrufe, bei denen Betrüger mit dramatischen Geschichten Angst und Unsicherheit schüren, um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Doch nicht nur diese Masche, sondern auch andere Formen der Vermögenskriminalität nehmen stetig zu.
Wie man sich vor solchen Betrugsversuchen schützen kann, wird in unserem ersten Vortrag beleuchtet. Fast immer wird der Eintritt ins Rentenalter freudig begrüßt. Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor, man ist voller Tatendrang und hat viele Pläne. Doch passen auch die Finanzen zu den neuen Vorhaben? Und falls es knapp wird: Kann man sein Einkommen auch im Alter noch erhöhen? Im zweiten Vortrag erhalten Sie konkrete Hinweise, wie man seine Finanzen auch im fortgeschrittenem Alter noch aufbessern kann. Zwei Vorträge zu Sicherheit zu Hause, Sicherheit beim Geld: Wir laden Sie ein, dabei zu sein. Sie erhalten neue Einsichten und Antworten auf Ihre Fragen!