Ria Schröder: Willkommenspflicht an Hamburgs Schulen statt Wehrpflicht für junge Menschen

Zu Informationsveranstaltungen mit Offizieren der Bundeswehr an Hamburgs Schulen und zur Wehrpflicht erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Ria Schröder, MdB

Ria Schröder MdB

„Die immer wieder aufkeimende Diskussion über eine Allgemeine Wehrpflicht geht mir auf den Keks. Sie ignoriert die Freiheitsrechte von jungen Menschen, die in der Coronakrise lange genug zurückstecken mussten. Außerdem verhindert sie zielorientierte Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität der Bundeswehr als Ausbilderin und Arbeitgeberin. Dazu gehört die Präsenz in Hamburger Schulen. Der Senat muss deutlich machen, dass Jungoffiziere, die über die Ausbildungswege bei der Bundeswehr informieren, in Hamburger Schulen herzlich willkommen sind. Wie bei allen anderen Berufen haben Schülerinnen und Schüler ein Anrecht auf die nötige Transparenz, um sich nach der Schule individuell und bestmöglich für einen Ausbildungsweg zu entscheiden.“

Zum aktuellen Hintergrund:

Das Präsidium der FDP (Bundespartei) hat sich mit seinem Beschluss „Gestärkte Reserve statt Zwangsdienst“ gegen eine Wehrpflicht ausgesprochen und dargelegt, wie die Bundeswehr für junge Menschen attraktiver gemacht werden kann.

Zum Beschluss:

https://www.fdp.de/sites/default/files/2023-02/2023_02_27_praesidium_gestaerkte-reserve-statt-zwangsdienst.pdf