Katarina Blume: Die Stadt ist nicht der bessere Immobilien-Manager
Zum Rückkauf der Immobilie Gänsemarkt 36 erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume.

„Rot-Grün bleibt sich treu und treibt den Ankauf von Gebäuden, Grund und Boden in der Stadt weiter massiv voran. Der Erwerb des historischen Gebäudes am Gänsemarkt ist ein weiterer Schritt in die staatliche Wohnraumbewirtschaftung, die nun immer expansiver voranschreitet.
Senator Dressel verkündet voller Stolz, dass er einen guten Deal für die Stadt gemacht habe. Wie schon bei Hapag-Lloyd schlüpft er damit erneut in die Rolle eines Spekulanten, der auf Dividende setzt. Es ist weder die Aufgabe der Stadt mit Containern zu spekulieren noch mit Immobilien. Ob sich bei einem Kaufpreis von rund zehn Prozent über dem Verkehrswert tatsächlich auf Sicht ein gutes Geschäft machen lässt, darf auch in der Sache bezweifelt werden. Die Aufnahme der Immobilie in das städtische Portfolio hat aber einen weiteren hohen Preis: Den erheblichen Sanierungsbedarf des historischen Gebäudes darf in Zukunft der Steuerzahler tragen.“