10-Punkte-Plan zur Nutzung Künstlicher Intelligenz in Hamburg
Der stv. FDP-Landesvorsitzende Andreas Moring zum Thema Künstliche Intelligenz

„Wir treten soeben über die Schwelle zu einer neuen Ära der Digitalisierung. Generative Künstliche Intelligenz wie bei ChatGPT ist für jedes Unternehmen und für jede Person nutzbar. Das wird eine neue Phase der Wirtschaft einläuten.
Künstliche Intelligenz kann zu einem wertvollen Helfer für das Lösen gesellschaftlicher Fragen werden, wenn man sie richtig einsetzt, beispielsweise beim Thema Nachhaltigkeit. Hamburg hat die große Chance, dass im Bereich der Künstlichen Intelligenz neue Arbeitsplätze entstehen, die eine hohe wirtschaftliche Wertschöpfung mit sich bringen. Rot-Grün darf diese Chancen nicht schon wieder verschlafen. Regionen wie München, Aachen oder Karlsruhe haben KI längst als wichtigen Standortfaktor für sich erkannt und Netzwerke von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen ausgebaut. Hier muss Hamburg aufschließen.
Als erste Schritte dorthin schlagen wir einen besseren Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen vor, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Außerdem muss Hamburg KI-Fragen stärker in den wissenschaftlichen Exzellenz-Clustern der Stadt berücksichtigen.“