118. Landesparteitag
unser 118. Landesparteitag fand am Sonnabend, den 1. April 2023 um 10.00 Uhr und Sonntag, den 2. April 2023 um 10.00 Uhr in der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg statt.
Die Tagesordnung, den Geschäftsbericht, die Anträge sowie die bereits ausgearbeiteten Beschlüsse finden Sie weiter unten.
Den neu gewählten Landesvorstand finden Sie HIER.
Die Amtszeit der neu gewählten Bundesparteitagsdelegation beginnt am 01.05.2023.
Gewählt wurden: Sonja Jacobsen, Michael Kruse, Svenja Hahn, Ria Schröder, Leif Schrader, Katarina Blume, Sami Musa, Prof. Dr. Andreas Moring, Aaron Wilhelmi, Ron Schumacher, Wiebke Köhler, Kristina von Ehren, Dr. Wieland Schinnenburg, Gert Wöllmann, Rose Pauly und Martina Gruhn-Bilic.
Zu Ersatzdelegierten für den Bundesparteitag wurden gewählt: Hans-Christian von Arnim, Alexander Fröhlich von Elmbach, Bo Müller, Frank Mario Stussig, Claus-Joachim Dickow, Christian Splieth, Frank Heuck, Julius Möller, Kirsten von Hardenberg, Karsten Schütt, Dr. Marius Strubenhoff, Konstantin Bonfert, Carl Cevin-Key Coste, Marvin Häffs, Torsten Könker und Wolf Achim Wiegand.
Mit freundlichen Grüßen,
Leif Schrader
Präsident des Landesparteitages
Tagesordnung
Sonnabend, den 1. April 2023 ab 10.00 Uhr
01. Eröffnung durch die Präsidentin des Landesschiedsgerichts
02. Totenehrung
03. Begrüßung durch den Landesvorsitzenden
04. Bestellung der Zählkommission
05. Wahl des Präsidiums des Landesparteitages
a) des Präsidenten/der Präsidentin
b) zweier Vizepräsidenten/innen
06. Ehrungen
07. Formalia
a) Feststellung der Tagesordnung
b) Feststellung der Dringlichkeit von Anträgen
c) der Antragsreihenfolge
08. Berichte
a) Rechenschaftsbericht des Landesvorstands
(Einsichtnahme in der Landesgeschäftsstelle möglich)
b) Finanzbericht des Landesvorstands
c) Bericht der Revisoren
09. Aussprache
10. ggf. Entlastung des Vorstands
11. Wahl des Präsidiums des Landesvorstands
a) Wahl des/der Landesvorsitzenden
b) Festlegung der Anzahl der stv. Landesvorsitzenden
c) Wahl der stv. Landesvorsitzenden
d) Wahl des Landesschatzmeisters/der Landesschatzmeisterin
12. Antragsberatung
a) ggf. Satzungs- und Geschäftsordnungsänderungen
b) weitere sonstige Anträge
Sonntag, den 2. April 2023 ab 10.00 Uhr:
(ggf. Fortsetzung der TOP 11. und 12.)
13. Wahl der Beisitzer des Landesvorstands
a) Festlegung der Gesamt-Anzahl der Beisitzer
b) Festlegung der Anzahl der Wahlgruppen und der darin zu wählenden Beisitzer
c) Wahl von 9 Beisitzern (1. Gruppenwahl)
d) Wahl der weiteren Beisitzer
14. Wahlvorschlag für die Position einer Beisitzerin/eines Beisitzers im Bundesvorstand
15. Wahl je zweier Revisoren/Revisorinnen und Ersatzrevisoren/-revisorinnen
16. Bericht der Jungen Liberalen Hamburg e.V.
17. Bericht der Liberalen Frauen Hamburg
18. Bericht der Liberalen Senioren Hamburg
19. Bericht der Parlamentsmitglieder der FDP Hamburg
a) Svenja Hahn, MdEP
b) Anna von Treuenfels-Frowein, MdHB
c) Sami Musa, MdHB
d) Michael Kruse, MdB
e) Ria Schröder, MdB
20. Einsetzung einer Antragskommission
21. Wahl der Delegation zum Bundesparteitag
a) Wahl der Delegierten
b) Wahl der Ersatzdelegierten
22. Verschiedenes
23. Schlusswort des/der neugewählten Landesvorsitzenden
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zur Prüfung Ihrer Stimmberechtigung Ihre Mitgliedschaft im FDP Landesverband Hamburg feststellen müssen. Dies erfolgt im Wege einer Akkreditierung vor Ort. Bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis mit und zusätzlich bitte auch vorsorglich Ihren FDP-Mitgliederausweis. Wenn Sie nicht Mitglied der Hamburger FDP sind, haben Sie unter Umständen leider nur die Möglichkeit, unseren öffentlichen Parteitag vom Gästebereich aus zu verfolgen, falls eine entsprechende Platzkapazität vorhanden sein sollte.
Auf der Veranstaltung werden von Mitarbeitern und Mitgliedern Film- und Fotoaufnahmen gefertigt. Insbesondere wird die Veranstaltung ggf. live per Stream übertragen. Die Aufnahmen werden in sozialen Netzwerken, den Homepages und in den Mitgliedermagazinen der FDP veröffentlicht.